Unsere Geschichte
Seit 2018 helfen wir Menschen dabei, ihre Verhandlungsfähigkeiten zu verbessern. Was als kleine Idee begann, ist heute zu einem etablierten Lernprogramm gewachsen.
Die ersten Schritte
Marlies hatte genug davon, wie schlecht viele Leute in Finanzgesprächen abschneiden. Nach Jahren in der Beratung wusste sie: Das kann man lernen. Aber anders als in verstaubten Seminaren.
Erste Erfolge
Die Pandemie zwang uns ins Digitale – ein Glücksfall. Plötzlich konnten wir Menschen überall erreichen. Henrik stieß dazu und brachte frische Perspektiven mit.
Programm verfeinert
Nach hunderten Teilnehmern wussten wir genau, was funktioniert. Weniger Theorie, mehr Praxis. Echte Situationen, echte Lösungen.
Heute
Wir sind stolz auf das, was entstanden ist. Ein Programm, das Menschen wirklich weiterbringt. Nicht perfekt, aber ehrlich und effektiv.
Wer wir sind
Marlies Gottschalk
Gründerin & Haupttrainerin
15 Jahre Finanzberatung haben mir gezeigt: Die besten Zahlen bringen nichts, wenn man sie nicht richtig kommuniziert. Deshalb konzentriere ich mich darauf, Menschen zu zeigen, wie sie ihre Interessen klar vertreten können.
Henrik Rosenberg
Verhandlungsexperte
Früher war ich Einkäufer in einem Industrieunternehmen – täglich harte Verhandlungen um jeden Cent. Diese Erfahrung bringe ich jetzt in unsere Programme ein. Realitätsnah und ohne Schnörkel.
Was uns antreibt
Praxis vor Theorie
Wir glauben nicht an endlose PowerPoint-Präsentationen. Unsere Teilnehmer üben an echten Situationen aus ihrem Alltag. So entsteht Kompetenz, die wirklich hilft.
Ehrlichkeit
Wir versprechen keine Wunder. Verhandeln lernt man durch Übung, nicht über Nacht.
Respekt
Gute Verhandlungen haben Gewinner auf beiden Seiten. Das ist unser Grundsatz.
Messbarkeit
Fortschritt sollte spürbar sein. Deshalb arbeiten wir mit konkreten Übungen und klarem Feedback.
Flexibilität
Jeder Mensch lernt anders. Unsere Programme passen sich an, nicht umgekehrt.
Unser Ansatz
Vier Säulen, auf denen unsere Arbeit ruht. Simpel, aber bewährt.
Echte Situationen
Keine konstruierten Beispiele, sondern Fälle aus dem wirklichen Leben. Von der Gehaltsverhandlung bis zum Bankgespräch – wir arbeiten mit dem, was unsere Teilnehmer tatsächlich erleben.
Kleine Gruppen
Maximal acht Teilnehmer pro Kurs. Nur so können wir jedem die Aufmerksamkeit geben, die er braucht. Und nur so entstehen die Gespräche, die wirklich weiterhelfen.
Direktes Feedback
Wir reden Klartext – respektvoll, aber ehrlich. Was gut war, was besser werden kann und wie der nächste Schritt aussieht. Ohne Umwege, ohne falsche Höflichkeit.
Langfristige Begleitung
Ein Kurs ist nur der Anfang. Über unsere Alumni-Gruppe bleiben wir in Kontakt, tauschen Erfahrungen aus und helfen bei neuen Herausforderungen.
Lust auf ein Gespräch?
Wir erzählen gerne mehr über unsere Programme. Ohne Verkaufsdruck, ohne Zeitlimit. Einfach ein ehrliches Gespräch darüber, ob wir zusammenpassen.
Kontakt aufnehmen