Datenschutzerklärung
Schutz Ihrer persönlichen Daten bei eonloxaravi
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
47055 Duisburg, Deutschland
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und stellen sicher, dass alle Verarbeitungstätigkeiten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) stehen.
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien der Datenerhebung:
| Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Kontaktdaten (Name, E-Mail) | Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Technische Daten (IP-Adresse, Browser) | Bereitstellung und Sicherheit der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Nutzungsdaten | Analyse und Verbesserung unserer Angebote | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Bei der Anmeldung zu unseren Verhandlungsschulungen erfassen wir zusätzliche berufsbezogene Informationen, um unsere Programme optimal auf Ihre Bedürfnisse abstimmen zu können. Diese Daten werden ausschließlich zur Programmplanung und -durchführung verwendet.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Bereitstellung und Verwaltung unserer Online-Lernplattform
- Durchführung von Verhandlungsschulungen und -seminaren
- Bearbeitung von Kundenanfragen und Support-Leistungen
- Versendung von Kursmaterialien und Zertifikaten
- Analyse und Verbesserung unserer Bildungsangebote
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Wichtiger Hinweis zu Marketingkommunikation:
Wir versenden Informationen über neue Kurse und Veranstaltungen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
4. Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
| Datentyp | Speicherdauer | Grund |
|---|---|---|
| Kontaktformular-Anfragen | 2 Jahre | Bearbeitung und Nachverfolgung |
| Teilnehmerdaten | 3 Jahre nach Kursende | Zertifikatsnachweis und Support |
| Rechnungsdaten | 10 Jahre | Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht |
| Website-Logs | 7 Tage | Sicherheit und Fehleranalyse |
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine besonderen Umstände eine weitere Speicherung rechtfertigen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben nach der DSGVO verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:
Ihre Rechte im Überblick:
Auskunft • Berichtigung • Löschung • Einschränkung • Datenübertragbarkeit • Widerspruch • Widerruf
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit gesetzlich zulässig
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten Format
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter contact@eonloxaravi.com oder per Post an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns besonders wichtig. Wir setzen daher verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf befugte Mitarbeiter
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Sichere Aufbewahrung physischer Dokumente
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Einen absoluten Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist technisch nicht möglich.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten von Cookies:
| Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Technisch notwendige Cookies | Grundfunktionen der Website | Session/30 Tage |
| Funktionale Cookies | Benutzerfreundlichkeit verbessern | 1 Jahr |
| Analyse-Cookies | Nutzungsstatistiken (anonymisiert) | 2 Jahre |
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unseren Cookie-Banner verwenden, um Ihre Präferenzen zu verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
8. Externe Dienstleister und Datenübermittlung
Für bestimmte Services arbeiten wir mit vertrauenswürdigen externen Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, die DSGVO einzuhalten:
- E-Mail-Marketing-Plattform (Deutschland/EU)
- Cloud-Hosting-Anbieter (Deutschland)
- Payment-Provider für Zahlungsabwicklung
- Videokonferenz-Tools für Online-Schulungen
Datenübermittlung außerhalb der EU:
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist (Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission) oder geeignete Garantien bestehen.
9. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist:
40213 Düsseldorf
Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Aufsichtsbehörde wenden, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder aufgrund gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Umgang mit Ihren Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter contact@eonloxaravi.com oder telefonisch unter +4922160601390.